Wolfgang Husserl an M. und E. Husserl, 31. XII. 1914
Liebste Eltern!
Die Karte, die Gerhart vorgestern schrieb und die von unserm Einrücken in die alte Stellung bei tollem Wetter, stockdusterer Nacht, Sturm, Regen und Hagel erzählte, hat der Essenholer, der sie der Feldküche zur Weiterbeförderung übergeben sollte – das ist der übliche Weg unsrer Post –, verloren. Seitdem hat sich das Wetter etwas geändert, gestern war eine herrliche Mondnacht und am Tage schöner Sonnenschein. In unserm Unterstand haben wir einen Ofen, der die Bude allerdings nicht sehr zu erwärmen vermag, da der Wind durch alle Ritzen pfeift. Der Graben befindet sich in keinem schlechten Zustand, allerwegen liegen Bretter, das Wasser fließt in einer Gosse tadellos ab.
Wolfgang.
Von jetzt <an> liegen wir 2 Tage in Poelkapelle in einem stinkigen Keller. Na, schadet nichts, es geht uns gut.
Poelkapelle, Silvester.
Ein fröhliches neues Jahr wünschen Euch in bestem Wohlsein und zuversichtlicher Stimmung Eure Söhne Wolfgang und Gerhart.
Bin gerade an einem Brief an Elli.