Wolfgang Husserl an M. und E. Husserl, 18. I. 1915
Liebste Eltern!
Es tut uns sehr leid, dass Ihr gar keine Nachricht von uns habt. So um den 6. rum hat Gert zwei und ich einen Brief geschrieben. Über Papas Brief vom 10. freuten wir uns sehr. Papas Briefe unterrichten uns immer über die allgemeine politische Lage, die jetzt allerdings recht ereignislos ist. Da versteh‘ ich es, dass man nicht in die Stadt läuft, um neue Telegramme zu lesen, wo z.B. drinsteht, dass in Flandern Artilleriekämpfe stattfanden und anderswo 100 Gefangene gemacht wurden. Wann und wie denkt Ihr, soll eine endgültige Entscheidung herbeigeführt werden? – Verlangt nicht, dass wir viel schreiben! Bei diesem eintönigen Leben fehlt es gar zu sehr an Stoff. Heute ist nasses Schneewetter. Bitte baldigst neue Stiefel und noch eine Taschenlampe. Ich bin nicht immer mit Gerhart zusammen, wenn ich eine brauche. Die Überhosen haben wir an, der Cognac ist zu wenig. Sonst sind die Sendungen erstklassig, so Gänsefett (wenn wieder, bitte mit Schweinefett vermischt, weil zu flüssig), Bananen, Tee u.a. … Es wäre sehr lieb von Euch, wenn Ihr einigen unserer näheren Kameraden, denen wir viel verdanken, mal etwas schicktet.
(W.)