Wolfgang Husserl an M. Husserl, 9. III. 1915
Liebste Mama! Reserve-Feldlazarett 87; 9.3.15
Habe gestern Deinen Brief vom 1. und den vom 4. erhalten. G<erhart> besuchte mich und überzeugte sich von meinem gleichmäßig guten Befinden. Wenn ich nur nach Göttingen komme! Da ich doch keine ärztliche Behandlung mehr brauche, wird hoffentlich das Gesuch bewilligt. Herr Littmann hat mir einen sehr netten Brief geschrieben. Bedaure wirklich sehr, von G<erhart> getrennt zu sein. Wir hatten als Brüderpaar in der Kompanie große Berühmtheit erlangt und wurden andauernd verwechselt, und auch von Leuten, die uns nicht kannten, für Brüder erklärt, was seine Vorteile und Nachteile hatte. So wurde ich zum Beispiel einmal, als ich von der Küche Essen holte, mit dem Bemerken von dem Unteroffizier vom Dienst weggeschickt, ich wäre schon mal da gewesen, dabei war es „mein Bruder“. Wenn man alle Sachen zusammen hat, ist das für beide Teile praktisch.
Wolfgang
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Thomas Vongehr (March 12, 2015). 9.III.1915 “Vielen Dank für die schönen Bonbons, die ich heute bekam” . Retrieved April 23, 2025 from https://doi.org/10.58079/txc1